Carole Koch   Journalistin
  • Aktuell
  • Texte
    • Alle
    • Reportagen
    • Porträts
    • Interviews
    • Andere
  • Projekte
  • Kunden
  • Netzwerk
  • Info
  • Vorheriges Projekt
  • Nächstes Projekt

Ein Affenleben

NZZ am Sonntag, 2050
Er wurde von Putin bedroht und von den Klitschkos gerettet, er hasst Männer und liebt Blondinen: Die Geschichte von Toni, dem einzigen Gorilla in der Ukraine, ist ein Spiegel des Kampfes zwischen Ost und West, unserem Umgang mit Menschenaffen und Tieren im Krieg.

Welternährer oder Weltzerstörer?

NZZ am Sonntag, Hintergrund
Die Abstimmung über die beiden Pestizid-Initiativen rückt einen Konzern ins Rampenlicht: Syngenta. Ein Besuch in der zurzeit meistgehassten Firma des Landes.

Patagonia gegen Trump

NZZ am Sonntag, Hintergrund
Die Outdoor-Firma will viel mehr als Jacken und Rucksäcke verkaufen: Patagonia erzieht ihre Kunden zu Naturschützern und ist der Inbegriff einer Aktivistenfirma. Die US-Regierung hat sie bereits verklagt, jetzt werden neue Aktionen geplant. Ein Besuch.

Spidergirl

NZZ am Sonntag
Sie ist klein und schmal, doch an der Felswand nimmt sie es mit den stärksten Männern auf: Die 14-jährige Ashima aus New York gilt als das grösste Ausnahmetalent, das das Klettern je gesehen hat.

Unser Everest

Das Magazin
Das Matterhorn ist kein Disneyland, mahnt Kurt Lauber. Der Chef der Hörnlihütte fordert weniger Zirkus und mehr Demut, das seien wir dem Berg schuldig.

Narr von Reykjavik

NZZ am Sonntag
Jon Gnarr, Komiker, regiert seit einem Jahr die Hauptstadt von Island. Und siehe da: gar nicht so schlecht.