Für meine Geschichten habe ich Schafherden vor Wölfen bewacht oder mit kanadischen Glücksrittern Gold gesucht. Ich bin mit dem Schriftsteller Robert Macfarlane zur Quelle des Lebens gewandert oder habe das Polit-Comeback der mächtigsten Atomlobbyisten des Landes begleitet. Genau das liebe ich am Journalismus: in fremde Welten einzutauchen.
Aufgewachsen bin ich in Solothurn. Nach meinem Master in Germanistik war ich bei der «annabelle», im Gesellschaftsressort der «NZZ am Sonntag» und der «NZZ», später habe ich für Magazine wie «Reportagen», «Folio» oder «GEO» geschrieben. Seit einer Reportage über einen Survival-Kurs interessiere ich mich besonders für das, was Landschaft mit uns macht – und wir mit ihr.
Als Hintergrundredaktorin der «NZZ am Sonntag» wollte ich herausfinden, warum sich die Umweltikone Jane Goodall nie radikalisiert hat – oder wie das Outdoor-Unternehmen Patagonia Donald Trump bekämpft. Für die Recherche «Im Netz der Klimaleugner» wurde ich 2020 mit dem Zürcher Journalistenpreis ausgezeichnet. Von 2022 bis 2024 habe ich «2050» aufgebaut und geleitet, den Umweltbund der «NZZ am Sonntag». Heute bin ich Autorin des «NZZ am Sonntag Magazin».
Als erfahrene Journalistin weiss ich, wie man Geschichten erzählt. Neben meiner Arbeit für das «NZZ am Sonntag Magazin» schreibe, texte, redigiere, produziere und konzipiere ich auch für Firmenkunden. Mit meinem Netzwerk setze ich umfangreiche Projekte um – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Ausserdem berate ich Eventveranstalter, Galerien und Unternehmen in Kommunikationsfragen.
kontakt@carolekoch.ch