Carole Koch   Journalistin
  • Aktuell
  • Texte
    • Alle
    • Reportagen
    • Porträts
    • Interviews
    • Andere
  • Projekte
  • Kunden
  • Netzwerk
  • Info
  • Vorheriges Projekt
  • Nächstes Projekt

Das Tiger-Kartell

NZZ am Sonntag, Magazin
Ein Lastwagen voller Tiger wird am europäischen Zoll gestoppt. Sind sie für den Markt in China bestimmt, wo sie massenweise in Suppentöpfen landen? Ein Schweizer kämpft gegen ein globales Netzwerk, das mit dem illegalen Handel von exotischen Tieren Milliarden verdient.

Der Bauernkampf

NZZ am Sonntag, Hintergrund
Wer ausschert, wird aussortiert. Wer offen spricht, ist ein Verräter. Am Beispiel des Zürcher Bauernverbands zeigt sich der Machtkampf zwischen Fortschrittlichen und Bewahrern.

Im Netz der Klimaleugner

NZZ am Sonntag, Hintergrund
Gefälschte Interviews, denunzierende Videos: Ein internationales Netz von Klimaskeptikern und Lobbyisten greift etablierte Wissenschafter an. Auch in der Schweiz.

Schäm dich!

NZZ am Sonntag, Hintergrund
Flugscham, Fleischscham, Kaufscham: 2019 war das Jahr der kollektiven Entblössung. Aber kann Scham die Welt wirklich verändern? Über die politische Kraft eines ungeliebten Gefühls.

Ist das zu radikal?

NZZ am Sonntag, Hintergrund
Erst gab es nur die Klimakinder, jetzt gibt es auch Extinction Rebellion. Die Organisation fordert die Gesellschaft zu zivilem Ungehorsam auf. Fragt sich, ob das gut geht.

Die Blutsünde

NZZ am Sonntag, Magazin
Bei einem Wildnis-Kurs in den Schweizer Wäldern kamen mir erstmals Skrupel. Während einer Reportage im Schlachthof wurde ich bekehrt. Wie ich vom Schnitzel-Kind zur Veganerin wurde.

Wie Nordkoreas Berge Kims Macht legitimieren

NZZ am Sonntag, Hintergrund
Kein Volk der Welt glaubt, dass sein Staatsoberhaupt von einem Berg abstammt. Ausser die Nordkoreaner. Die Macht von Kim Jong Un beruht auf einem kuriosen Führermythos - und seiner Berglandschaft.

Oh Canada

NZZ am Sonntag, Magazin
Nach Trumps Wahl brach die Website der kanadischen Einwanderungsbehörde zusammen, weil so viele Amerikaner in den Norden auswandern wollen. 50 Gründe, warum sie tatsächlich ernst machen sollten.

Rückzug!

NZZ am Sonntag, Magazin
Die Schweiz sollte aufhören, entlegenste Gebirgstäler am Leben erhalten zu wollen. Wo Rettungsversuche für strukturschwache Regionen nicht mehr greifen, könnte man Platz schaffen für echte Wildnis.

7,7 Planeten für Leo

NZZ am Sonntag
Leonardo DiCaprio ist der berühmteste Umweltschützer Hollywoods. Doch sein Lebensstil ist alles andere als ökologisch.

Pro Vortrag 8000 Franken

NZZ am Sonntag
Die jüngste Prügelei am Mount Everest provoziert einmal mehr das Klagen über den Kommerz am Berg. Die Vorwürfe richten sich dabei an die Hobby-Alpinisten. Zu Unrecht. Um viel Geld geht es besonders bei den Profis – wenn auch nicht bei allen so sehr wie bei Ueli Steck.