Carole Koch   Journalistin
  • Aktuell
  • Texte
    • Alle
    • Reportagen
    • Porträts
    • Interviews
    • Andere
  • Projekte
  • Kunden
  • Netzwerk
  • Info
  • Vorheriges Projekt
  • Nächstes Projekt

Die Rückeroberung

NZZ am Sonntag, 2050
Rewilding heisst das neue Prinzip im Kampf gegen das Artensterben. Es lässt Hirsche, Schweine oder Ponys Landschaften so gestalten, wie sie ihnen gefallen. Eine Expedition in die Wildnis 2.0.

Welternährer oder Weltzerstörer?

NZZ am Sonntag, Hintergrund
Die Abstimmung über die beiden Pestizid-Initiativen rückt einen Konzern ins Rampenlicht: Syngenta. Ein Besuch in der zurzeit meistgehassten Firma des Landes.

Die natürliche Ordnung

NZZ am Sonntag, Magazin
Der amerikanische Westen galt lange als die Heimat der Männlichkeit schlechthin. Doch statt der Männer bestimmen in der weiten Prärie zunehmend die Frauen. Genau so wie früher, als das Land noch den Indianern gehörte.

Patagonia gegen Trump

NZZ am Sonntag, Hintergrund
Die Outdoor-Firma will viel mehr als Jacken und Rucksäcke verkaufen: Patagonia erzieht ihre Kunden zu Naturschützern und ist der Inbegriff einer Aktivistenfirma. Die US-Regierung hat sie bereits verklagt, jetzt werden neue Aktionen geplant. Ein Besuch.

Die letzte Fahrt der Nautilus

NZZ am Sonntag, Magazin
Peter Madsen baute U-Boote – dann zerstückelte er eine Journalistin. Wie konnte das passieren?

«Die Rentiere sterben»

NZZ
Vor hundert Jahren standen die Samen zum ersten Mal gegen die koloniale Unterdrückung auf. Heute versuchen die Indigenen ihre Herden vor Wölfen, Windrädern und dem Klimawandel zu retten.

Hunde, wollt Ihr ewig leben?

NZZ am Sonntag
Sie kennen keine Angst, keinen Schmerz und kein Aufgeben. Unterwegs mit den Heldenhunden, die in den Schweizer Bergen Menschen aus Lawinen retten.

Willkommen in Twin Peaks

Annabelle
Seit Regisseur David Lynch eine dritte Staffel von «Twin Peaks» dreht, reisen noch mehr Fans der Kultserie in den Pazifischen Nordwesten. Die Einheimischen nennen sie «Aliens».

Wir Abfallweltmeister

NZZ
Die Schweizer produzieren im internationalen Vergleich mit am meisten Abfall. Insbesondere in der Weihnachtszeit wird mit beiden Händen weggeworfen.

Schön gefährlich

NZZ Folio
Seit dem Bestseller «Into the Wild» gilt der Stampede Trail in Alaska als das ultimative Abenteuer. Auch Claire und Etienne wagten sich in die ewigen Wälder. Doch nur Etienne kehrte zurück.

Im Skizirkus

NZZ am Sonntag
Go-go-Tänzerinnen in der Alphütte und DJs am Pistenrand. Nirgendwo ist das Skifahren beim Skifahren so nebensächlich wie im österreichischen Ischgl. Und bereits ist auch die nächste Eskalationsstufe der Dauer-Gaudi in Planung.

Der neue Goldrausch

NZZ am Sonntag
Der Höhenflug des Goldpreises lockt wieder Glücksritter in die Weiten Kanadas. Doch diesmal rücken die Goldsucher nicht nur mit Schaufeln an, sondern auch mit Helikoptern.

Endstation Flughafen

NZZ am Sonntag
Für die meisten ist er Drehscheibe eines schnellen Lebens. Doch auch die Sozial-Verlierer fühlen sich hier wie zu Hause. Und es werden immer mehr. Bei den Obdachlosen am Flughafen Zürich.